top of page

Bio-Rindfleisch ab Hof

Zum Grundprinzip der ökologischen Landwirtschaft gehört die Kreislaufwirtschaft von Boden, Pflanzen und Tieren. Auf dem Reetwiesenhof haben wir uns für die Haltung von Deutsch-Angus Rindern entschieden. Die Rinderrasse Deutsch-Angus gilt als vital und robust. Nicht zuletzt überzeugt sie in der Fleischqualität mit feinfaseriger Textur und aroma-reichem Geschmack.

 

Mehrwöchige Knochenreife - wie früher üblich und heute als Dry-Aging wieder gefragt - macht das Fleisch zart, saftig und bringt das Aroma hervor. Durch die Weidemast mit Grasfütterung hat das Angus-Fleisch außerdem einen ausgewogenen Anteil an Omega3-Fettsäuren.

 

Mehrmals im Jahr wird für den Ab-Hof-Verkauf geschlachtet. Das Fleisch reift drei Wochen am Knochen ab und wird anschließend in einem regionalen, familiengeführten Fachbetrieb in bester handwerklicher Tradition feinzerlegt und verpackt.

Jeweils zu festen Terminen bieten wir das Fleisch frisch ab Hof an; zwischen den Terminen ist es - je nach Vorrat - auch als Tiefkühlware erhältlich. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch

Reetwiesenhof 

Ausbau 5

18258 Rukieten

Telefon 038453/20400 

gerke.rukieten@t-online.de 

Dr. Jörg Gerke und Diana Gerke

4n.jpg
Über uns 

Ökologische Landwirtschaft in Mecklenburg

Bäuerlicher Familienbetrieb mit Ackerbau und Tierhaltung, seit 1994

  • Artgerechte Tierhaltung

  • Deutsch-Angus-Rinder 

  • Eigene Tieraufzucht und Mast von Geburt an

  • Ausschließlich betriebseigene Futtermittel aus ökolog. Erzeugung

  • Ganzjähriger Weideauslauf

  • Stroh-eingestreuter Laufstall

  • Teilgeschlossener Nährstoffkreislauf

  • Anbau von Brotgetreide (Roggen, Weizen), Schälhafer, Gerste (Schälgerste und Braugerste)

  • Anbau von Ackerfutterpflanzen wie Luzerne, Klee (Rot-, Schweden- und Weißklee)

Wir halten Sie auf dem Laufenden!

Dr. Jörg Gerke, Ausbau 5, 18258 Rukieten

E-Mail: gerke.rukieten@t-online.de  / Tel.: 038453/20400 

  • White Facebook Icon
  • White Twitter Icon
  • White Instagram Icon
Über uns 

© 2020 von Nicholas Küx

bottom of page